Werbemedium conferences-in-vienna.info
Die Plattform konzentriert sich hauptsächlich auf wissenschaftliche Konferenzen und Kongresse von Fachverbänden in Wien. Ein Großteil der Besucher von conferences-in-vienna.info sind daher Mitarbeiter von Universitäten und Forschungseinrichtungen, sowie Mitarbeiter von R & D Abteilungen in Unternehmen.
Da der Zeitpunkt und der Ort der Konferenz, sowie das Konferenzthema vorgegeben sind, ist eine Einteilung der Besucher des Portals nach diesen Kriterien möglich. Das Portal ist daher so aufgebaut das die einzelne Konferenz im Mittelpunkt steht. Mit einer Werbeeinschaltung auf conferences-in-vienna.info erreichen Sie daher genau Ihre Zielgruppe.
Aus unserer Webstatistik entnehmen wir, daß auch Städtetouristen, die nach den allgemeinen touristischen Informationen, die wir auf dem Portal anbieten, suchen, zu den Besuchern von conferences-in-vienna.info zählen.
Konferenztourismus in Wien
Der Anteil der Nächtigungen von Teilnehmern an wissenschaftlichen Konferenzen an den Gesamtnächtigungen in Wien beträgt ca. 8-11%. In den Jahren 2000-2005 haben im Schnitt ca. 150.000 Personen pro Jahr nationale und internationale Konferenzen in Wien besucht. Die Teilnehmerzahlen als auch die Anzahl der Konferenzen und Kongresse zeigen in den letzten Jahren eine steigende Tendenz. (Quelle: Kongresstatistik Wien 2005 / Vienna Convention Büro)
Die durchschnittliche Dauer einer Konferenz beträgt ca. 2-4 Tage. Jedoch besteht je nach Konferenzdauer und Herkunft bei internationalen Konferenztouristen eine große Bereitschaft den Aufenthalt über die Konferenz hinaus zu verlängern. (Quelle: Kongresstatistik Wien 2005 / Vienna Convention Büro)
Wien ist aber auch eine Messestadt. So verzeichnet das Messezentrum WienNeu zwischen 600.000 und 700.000 Besucher bei den dort stattfindenen Veranstaltungen (Quelle: Pressemitteilung der Reed Exhibitions Messe Wien). Um auch die Gruppe der Messebesucher zu erreichen haben wir zusätzlich einen Messekalender in das Portal integriert.
Werbung auf conferences-in-vienna.info
Für folgende Unternehmen eignet sich conferences-in-vienna.info daher besonders als Werbemedium:
- Hotels, Beherbergungsbetriebe, Restaurants und Beförderungsunternehmen: Schlafen, Essen und Trinken sowie der Transport vom Hotel zum Konferenzort und zurück sind neben der Konferenz die wichtigsten Dinge bei einem Konferenzbesuch. Liegt Ihr Unternehmen in der Nähe des Konferenzortes? Haben Sie spezielle Konditionenen für Konferenzteilnehmer? Hier haben Sie die Möglichkeit es Ihren potentiellen Kunden mitzuteilen.
- Reiseveranstalter und Incoming Reisebüros: Veranstalten Sie Stadtführungen oder Ausflüge in die Umgebung von Wien, z. B.: eine Schiffahrt auf der Donau in die Wachau? Auf conferences-in-vienna.info können Sie Ihr Programm abgestimmt auf den Konferenzkalender ankündigen.
- Kunst- und Kultureinrichtungen: Ein Grund warum Konferenzteilnehmer gerne nach Wien kommen ist sicher das umfangreiche Kunst- und Kulturangebot der Stadt. Nutzen Sie unsere Website um auf Ihre Veranstaltungen, die während einer Konferenz stattfinden, aufmerksam zu machen.
- Messe- und Kongresszentren sowie Seminarhotels: Konferenzteilnehmer von heute sind vielleicht die Veranstalter einer Konferenz von morgen. Auf conferences-in-vienna.info können Sie Ihr Angebot potentiellen Veranstaltern präsentieren.
- Alle Unternehmen, deren Markt sich mit der Konferenzthematik deckt: Vermeiden Sie Streuverluste und sprechen Sie genau die Leute an, die Ihre Kunden sind.
- Veranstalter von Konferenzen: Die Konkurrenz unter den einzelnen Konferenzen wächst ständig und damit wird das Marketing für eine Konferenz immer wichtiger um Teilnehmer und Sponsoren anzuziehen. Der Eintrag in unseren Konferenzkalender ist kostenlos. Sie können Ihre Konferenz oder Ihren Kongress jedoch zusätzlich noch auf den Webseiten von conferences-in-vienna.info bewerben.
Wenn wir Sie überzeugt haben, dann schreiben Sie einfach eine Email an office@conferences-in-vienna.info. Wir würden uns freuen gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot zu erarbeiten.